antirutschbeläge

ANTIRUTSCHFOLIE

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN*

*Die technischen Spezifikationen sind allgemeine Angaben. Die genauen Angaben und Zertifikate für die jeweiligen Produkte finden Sie in den technischen Datenblättern.

LIEFERFORMEN

Glatte, nasse oder ölige Untergründe führen schnell zu Rutsch- und Sturzunfällen. Antirutschbeläge vermindern die Rutschgefahr – Leitern, Rampen, Einstiege, Treppenstufen sowie Dusch- und Umkleideräume können so zum Beispiel sicherer gemacht werden.


Unsere Antirutschfolien gibt es in verschiedenen Oberflächenausführungen, sie sind dauerhaft, widerstandsfähig und einfach anzubringen. Außerdem sind sie leicht zu reinigen, fein- bis grobkörnig beschichtet und genau das Richtige für den „Antirutsch“-Effekt, sei es für den Einsatz im Innen- oder auch im Außenbereich. Als Untergründe eignen sich insbesondere ebene und glatte, lackierte sowie unlackierte Flächen, unter anderem aus blankem Metall, verschiedenen Kunststoffen, Holz, Stein und Keramik.

  • Anwendungsbereich Antirutschfolie

    Antirutschfolien in den verschiedenen Ausführungen sind für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. 

    Lieferbar als Stanzformteil nach Ihren Vorgaben oder auch als Rollenware.


    Glatte, nasse oder ölige Untergründe führen immer wieder zu Rutsch- und Sturzunfälln! Im Bereich von Dusch- und Badeweannen, auf Böden und Einstiegen, kann etwas dagegen getan werden. 


    Je nach Anwendung kann die Körnung der Antirutschfolie gewählt werden.

  • Verarbeitungshinweise

    Die zu dekorierende Oberfläche muss trocken und frei von Fett, Schmutz und Trennmitteln sein.


    Lose Oberflächenpartikel oder Oxidationsschichten mindern die Haltbarkeit.


    Auch wenn die Antirutschfolie hilft Unfälle bei nassen und öligen Untergründen zu vermeiden, muss die Folie während der Übertragung auf einen trockenen, sauberen Untergrund aufgebracht werden.